DANKE – an alle, die dafür sorgten, dass der
29. Kultursommer Germersheim wieder ein Riesenerfolg wurde.

KinoOpenAir_24Juni23-024_web
KinoOpenAir_24Juni23-024_web
Stadtwalk_8Juli23-035_web
Stadtwalk_8Juli23-035_web
KlassikOpenAir_SAP_15Juli23-024_web
KlassikOpenAir_SAP_15Juli23-024_web

 

Nach dem ausverkauften Open-Air-Konzert „Destiny Rock – mit dem SAP Sinfonieorchester“ im Kulturzentrum Hufeisen fand der 29. Kultursommer Germersheim seinen Abschluss. Das Motto des diesjährigen Kultursommers „Kompass Europa: Westwärts“ bot einige Premieren: so hatten wir z.B. zum ersten Mal eine „Englisch Teatime“ oder ein „Dinner in white“ im Programm, die bei den Besuchern als sehr gelungen bewertet wurden und egal ob das Kino Open Air, die beiden Walks oder der beliebte Stadtwalk, alle Veranstaltungen wurden von den Besuchern dankbar angenommen. Mehrere hundert Kulturinteressierte konnten sich in den vergangenen Wochen von dem Können hervorragender Künstler, Kabarettisten und Walking Acts begeistern lassen.

An dieser Stelle ein herzliches DANKE nicht nur an unsere Sponsoren, die uns finanziell unterstützten, sondern auch an die kreativen Techniker, die es auf hervorragende Weise verstanden die Bühne und die Künstler ins rechte Licht zu rücken, den Mitarbeitern des städtischen Betriebshofes, dem Kultursommer Förderverein, der uns auch in diesem Jahr mit kleinen handgemachten Köstlichkeiten verwöhnte und den vielen, vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, die im Hintergrund dafür sorgten, dass auch dieser Kultursommer in Erinnerung bleibt.

Geht es weiter? Ja klar! Wir sind bereits in der Planung unseres Jubiläums Sommers – 2024 wird der 30. Germersheimer Kultursommer gefeiert! Das Motto des Kultursommers im Kompass-Europa-Zyklus steht schon fest: „Kompass Europa: Die Sterne des Südens“ und nimmt uns im Jahr 2024 auch etwas zeitkritisch mit auf unsere kulturelle Entdeckungsreise zu den Mittelmeerstaaten. Machen Sie sich mit uns auf den Weg Richtung Süden und lassen Sie sich von der Vielfalt und der Gemeinsamkeit der kulturellen Traditionen begeistern.

Wir werden Sie bis Ende dieses Jahres auf der Homepage www.kuso-ger.de über das geplante Programm informieren.

Bis zum nächsten Jahr!
Ihr Kultursommer Leitungsteam